Geschichte der Marke Don Simeon
Kleine Tabacalera im Herzen des Tabakanbaus in Santiago, Dominikanische Republik, mit exquisiten Zigarren von ausgeprägter Aromaintensität zu einem erschwinglichen Preis.
Don Simeon, der Vater der heutigen Inhaberin, produzierte von Jahrzehnten Zigarren auf seinem privaten Tabakfeld, hauptsächlich für seine Freunde und Bekannten. Diese waren so von der Qualität überzeugt, dass die Firma die Produktion bald erweitern konnte und Zigarren im ganzen Land vertreibt.
Erleben Sie mit uns die Leidenschaft und Tradition der Zigarrenherstellung durch Don Simeon!
Geschichte der Marke Caoba
Caoba Cigars ist ein Familienunternehmen, das im Herzen von Santo Domingo an der Plaza Colon ansässig ist. Es entstand aus der Zigarrenleidenschaft von Don Julio Perez Gonzalez, einem Emigranten spanischer Herkunft, der die dominikanische Geschäftsfrau Doña Alicia Lama Handal heiratete, die sich 66 Jahre lang in der Dominikanischen Republik niederließ, und 1992 mit der Produktion von Zigarren begann, die heute unserer Marke ihren Namen geben.
Don Julio war ein Liebhaber des Holzes und besass eine Werkstatt für Mahagoni-Skulpturen in Santo Domingo, was ihn dazu veranlasste, unsere Marke zu benennen, die in der Dominikanischen Republik, den USA und der Europäischen Union, den Märkten, in denen sie vertreten ist, registriert ist.
Ursprünglich befand sich der Hauptsitz von Caoba Cigars in der Villa Faro in Santo Domingo Ost. Heute jedoch befindet sich die „Boutique de Fabricación“ in der Kolonialzone, gegenüber der Catedral Primada de América, wo die Kunden den vollständig manuellen Herstellungsprozess der Caoba-Zigarren beobachten und das Vergnügen geniessen können, eine gute dominikanische Zigarre zu rauchen, und das mitten im historischen Zentrum von Santo Domingo.
Produkte und Anbau
Caoba Cigars legt großen Wert auf den Produktionsprozess, der mit der Auswahl der besten Tabakblätter der Welt beginnt, die in der Dominikanischen Republik produziert werden.
Der dominikanische Tabak wird in den fruchtbaren Ebenen des dominikanischen Cibao angebaut. Nach der Ernte der Blätter beginnt ein langer Prozess der Auswahl, Trocknung und Reifung. Nach Abschluss des Trocknungsprozesses werden die Blätter in die Lagerhäuser gebracht, wo die Fermentationsphase beginnt. In diesem Prozess erlangen die Blätter die organoleptischen Eigenschaften von reinem Mahagoni. Nach der Fermentation und Reifung kann das Blatt an den Tabakmeister übergeben werden.
Caoba Cigars verfügt über einen Tabakmeister, der für die Produktion verantwortlich ist, und über Zigarrenroller, die sich auf die einzelnen Einlagetabake spezialisiert haben und die verschiedenen Einlagetabake für jede Zigarre mit äußerster Sorgfalt und Respekt verarbeiten.
Nach der Herstellung werden die Zigarren in die Reifekeller gebracht, wo sie mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit unter idealen Bedingungen ruhen, um ihr volles Potenzial zu erreichen.
Geschichte der Marke Arturo Fuente
Die Marke Arturo Fuente blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück, die von Leidenschaft, Handwerkskunst und Famlientradition geprägt ist. Gegründet wurde sie 1912 von dem kubanischen Einwanderer Arturo Fuente in West Tampa, Florida. Damals rollte Fuente zusammen mit seiner Frau und seinen Söhnen in Handarbeit Zigarren aus kubanischem Tabak. Trotz eines verheerenden Brandes 1924, der die gesamte Fabrik zerstörte, gab Fuente nicht auf. Nach einer 22-jährigen Pause nahm er 1946 die Produktion wieder auf - diesmal im kleinen Rahmen in seiner Garage. Sohn Carlos Fuente Sr. übernahm 1958 für einen Dollar das Familienunternehmen.
Produkte und Anbau
In den folgenden Jahrzehnten wuchs Arturo Fuente stetig und begann, eigene Tabakplantagen anzulegen. Als 1962 das US-Handelsembargo gegen Kuba verhängt wurde, musste man auf Tabake aus anderen Ländern wie Nicaragua und der Dominikanischen Republik umsteigen. 1979 wurde die Fabrik in Nicaragua im Zuge der Revolution zerstört. Carlos Fuente Sr. verlegte die Produktion daraufhin in die Dominikanische Republik, wo heute die Manufaktur in Santiago beheimatet ist. Dort werden jährlich über 30 Millionen Zigarren in Handarbeit gefertigt. Die Fuente-Familie legt größten Wert auf Qualität und verwendet ausschließlich erlesene, lange gereifte Tabake aus den eigenen Plantagen. Besonders bekannt sind die Serien Fuente Fuente Opus X, Arturo Fuente Añejo und Hemingway.
Qualität und Verarbeitung
Jede Arturo Fuente Zigarre enthält mindestens vier verschiedene Einlage-Tabake, was für ein komplexes Aromaspektrum sorgt. Die Zigarren werden sorgfältig von Hand gerollt und durchlaufen strenge Qualitätskontrollen.Die Deckblätter stammen teilweise von der hauseigenen Chateau de la Fuente Farm. Arturo Fuente gilt als einer der renommiertesten Hersteller von Premiumzigarren und steht auf einer Stufe mit kubanischen Zigarren.